Quetiapin

Allgemeines:
Stoffgruppe: Antipsychotikum ATC: N05AH04
Handelsnamen:
Quentiax®, Quetiapin-*®, Seroquel®
verfügbare Dosierungen: Filmtabletten 25 / 50 / 100 / 150 / 200 / 300 / 400 mg,
Retardtabletten 50 / 150 / 200 / 300 / 400 mg
Referenzbereiche:
100 – 500 μg/l
Toxische Plasmaspiegel ab: 1000 μg/l
Probenentnahme:
Material: Serum (Monovette braun) Mindestvolumen für Analyse: 500μl
Abnahme Empfehlung: Talspiegel (unmittelbar vor der nächsten Einnahme)
Anforderung (intern): über …. Anforderung (extern):
Pharmakologische Bestimmung:
Testprinzip: Flüssigkeitschromatographie gekoppelt mit tandem Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
Proteinfällung mit Acetonitril, chromatographische Trennung, massenspektrometrische
Analyse nach Masse-Ladungsverhältnis
Analysensystem: triple stage Quadrupol Massenspektrometer (LC-MS/MS)
Befundmitteilung: am Tag der Einsendung, über LIMS

T1/237 h   (Metabolit: 12h)
Tmax1,5 h
Zeit bis steady state:  2-3 Tage
Bioverfügbarkeit:  9%
Proteinbindung: 83 %
Verteilungsvolumen:   10 l/kg
Clearance:  55-105 l/h
Ausscheidung: 73% renal (<5% unverändert), 21% Fäzes
Metabolismus: Metabolismus hauptsächlich über CYP3A4,
aktiver Metabolit: N-Desalkylquetiapin/Norquetiapin (35%)

Arzneimittelinteraktionen: kontraindiziert sind CYP3A4-Inhibitoren (HIV-Proteaseinhibitoren,
Azol-Antimykotika, Erythromycin, Clarithromycin, Nefazodon), Vorsicht bei gleichzeitiger Anwendung von Anticholinergika und Arzneimitteln, die das QT-Intervall verlängern

Indikation:
Level 2: TDM empfohlen
TDM mindestens alle 3-6 Monate oder häufiger im Falle von Dosistitration, vermuteter Non-Adhärenz, Dosisänderungen, Änderungen der Komedikation, unerwünschten Arzneimittelwirkungen, insuffizienter klinische Verbesserung.

DrugBank: https://go.drugbank.com/drugs/DB01224