Phenobarbital

Allgemeines:
Stoffgruppe: Antiepileptika, Barbiturate und Derivate ATC: N03AA02
Handelsnamen: Luminal®, Luminaletten®, Phenobarbital-*®
verfügbare Dosierungen: Tabletten 15 / 100 mg, Injektionslösung 219 mg/ml
Referenzbereiche:
10 – 40 mg/l
Toxische Plasmaspiegel ab: 50 mg/l
Probenentnahme:
Material: Serum (Monovette braun) Mindestvolumen für Analyse: 500μl
Abnahme Empfehlung: Talspiegel (unmittelbar vor der nächsten Einnahme)
Anforderung (intern): über ….. Anforderung (extern):
Pharmakologische Bestimmung:
Testprinzip: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion (HPLC-UV)
Flüssig-Flüssig-Extraktion mit Ether, chromatographische Trennung, Absorptionsmessung
Analysensystem: HPLC
Befundmitteilung: am Tag der Einsendung, über LIMS

Pharmakokinetik:
T½: 60 – 150 h
Tmax: p.o.: 6 – 18 h; i.m.: 3 – 5 h; i.v.: 20 – 60 min
Bioverfügbarkeit: 100%
Proteinbindung: 40 – 60%
Clearance: 4,4 ml/min
Ausscheidung: Urin
Metabolismus: hepatisch
Therapeutische Breite: 10 – 40 mg/l
toxisch: > 50 mg/l
Verteilungsvolumen: 0,66 – 0,88 l/kg (Kinder: 0,56 – 0,97 l/kg)
Zeit bis steady state: 2 – 3 Wochen


Indikation:
Level 1: TDM dringend empfohlen
TDM mindestens alle 3-6 Monate oder häufiger im Falle von Dosistitration, vermuteter Non-Adhärenz, Dosisänderungen, Änderungen der Komedikation, unerwünschten Arzneimittelwirkungen, Intoxikation, Schwangerschaft.
Bestimmung von Phenobarbital-Serumkonzentration, Blutbild, alkalische Phosphatase und Nieren-/Leberwerte.

DrugBank: https://go.drugbank.com/drugs/DB01174